Lärmapparate
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Lärmapparate — (Alarmapparate, Warner, Rufer), Vorrichtungen, die durch Ertönen einer Glocke, einer Pfeife (s. Dampfpfeife) oder eines Läutewerkes auf einen bestimmten Zustand an Maschinen, Apparaten u. dgl. aufmerksam machen und dadurch eine Warnung, bez. eine … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Alarmapparate — Alarmapparate, s. Lärmapparate … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dampfkessel — (Kessel; hierzu Tafeln »Dampfkessel I u. II«, mit Text), Apparate, in denen Wasserdampf zum Betrieb von Dampfmaschinen oder zum Heizen, Kochen, Abdampfen etc. erzeugt wird. D. sollen bei gehöriger Explosionssicherheit und Dauerhaftigkeit die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Elektrische Sicherungen — Elektrische Sicherungen, Vorrichtungen zur selbsttätigen Unterbrechung des Stromes in einer: eitung, sobald dieselbe infolge irgend welcher Störung (Kurzschluß, s. Elektrischer Kurzschluß) von einem Strom durchflossen wird, der stärker ist als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Haustelegraphie — Haustelegraphie, die Übermittelung von Befehlen, Nachrichten, Anzeigen auf telegraphischem Weg innerhalb eines Hauses oder einer Gruppe zusammengehöriger Häuser. In großen Gasthöfen, Fabriken etc. werden vollständige Telegraphenapparate… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lärmmanometer — Lärmmanometer, s. Lärmapparate, S. 198 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lärmschlösser — Lärmschlösser, s. Lärmapparate, S. 198 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schmelzpfropfen — Schmelzpfropfen, s. Lärmapparate, S. 197 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Universalkontrollapparat — Universalkontrollapparat, s. Lärmapparate, S. 197 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Warner [1] — Warner, s. Lärmapparate … Meyers Großes Konversations-Lexikon